Tipps zur Druckdatenerstellung
Bitte beachten Sie folgende Hinweise bei der Erstellung Ihrer Druckdaten, damit wir ein perfektes Druckergebnis erzielen können:
- Bitte legen Sie Ihre Druckdaten immer im CMYK-Farbmodus an (andere Farbmodi werden von uns automatisch nach CMYK konvertiert; für mögliche Farbabweichungen können wir in diesem Fall keine Gewährleistung übernehmen).
- Ihre Grafik sollte im Regelfall mit einer Auflösung von 300 dpi angelegt werden.
- Wichtige Informationen sollten einen Mindestabstand von 4 mm zum Rand des Endformates besitzen.
- Schriften müssen vollständig eingebettet oder in Kurven konvertiert sein.
- Der Gesamtfarbauftrag Ihrer Grafik sollte 300% nicht übersteigen. Der minimale Farbauftrag darf nicht kleiner als 10% sein.
- Rechtschreib- und Satzfehler sowie die korrekte Lage von Falzen werden von uns nicht geprüft und nicht korrigiert.
- Transparenzen, Kommentar- und Formularfelder werden von uns automatisch entfernt.
Bitte beachten Sie: lediglich bei Zubuchung unserer kostenpflichtigen Qualitätskontrolle führen wir folgende, weitergehenden Prüfungen und Korrekturen Ihrer Druckdaten durch:
- Prüfung Ihrer Druckdaten auf Transparenzen, Format, Beschnitt und Auflösung sowie, wenn möglich: professionelle Korrektur Ihrer Druckdaten.
- Von uns durchgeführte Korrekturen, die das Erscheinungsbild Ihrer Druckdaten beeinflussen könnten, werden Ihnen zeitnah mit der Bitte um Druckfreigabe mitgeteilt. Bitte prüfen Sie daher in regelmäßigen Abständen Ihr E-Mail-Postfach.
Fragen dazu? Oder wünschen Sie eine Beratung oder ein unverbindliches Angebot?