Preiswerte, haltbare Werbeträger mit positiver Ökobilanz
Die NOOR Longlifetasche wird Sie überraschen. Neben einem nützlichen Begleiter im Alltag sind diese Taschen ein unverwüstliches Werbemittel, welches Ihre Kunden lange und gerne nutzen werden und dabei sind die Taschen noch umweltschonender als vergleichbare Papiertaschen.
Die Vorzüge unserer Taschen und unseres Materials stellen wir Ihnen hier gerne vor:
Unser Material
PP/PE Gewebe
Eine besonders stabile Tasche ist die PP/PE Gewebetasche.
Wenn Sie schon einmal gesehen haben, wie Teppiche gewebt werden, dann kennen Sie den Aufbau dieser Taschen. Mit Längs- und Querstreifen aus Polypropylen/Polyethylen erhalten Sie hier eine stabile, wärmebeständige Tasche, die dafür etwas fester („härter“) wirkt.
Ein fantastisches Produkt mit sehr guten Druckeigenschaften für Ihre Werbebotschaft.
PP Vlies
Eine Tasche, die man gerne anfasst. Aus PP Vlies.
Sie kennen Fleece-Jacken und wissen, wie diese sich auf der Haut anfühlen. Gute Qualität ist angenehm weich und gibt es in unterschiedlichen Farben und Stärken. Unsere PP Vlies Taschen sind aus dem gleichen Material hergestellt und fühlen sich dadurch besonders gut an.
Eine Tasche mit leichtem Charakter, sanft und einfach zu bedrucken und wärmebeständig.
Wo ist der Unterschied?
Im Vergleich der beiden Taschentypen stellen Sie fest, dass beide wärmebeständig sind, sich gut bedrucken lassen und hervorragende Farbeigenschaften besitzen. Die Unterschiede sind also besonders in der Darstellung – ob „härter“ und stabiler oder sanfter und weich.
Beide Typen haben ihre ganz eigene Berechtigung. Welcher Typ perfekt zu Ihren Anforderungen passt, können Sie in einem Gespräch mit unseren Mitarbeitern herausfinden.
Unverbindlich und zu Ihrer Zufriedenheit.
Herstellung und Qualität
NOOR ist ein Unternehmen mit Tradition.
Wir sind seit über 100 Jahren am Markt und haben uns einen exzellenten Ruf aufgebaut. Gestartet sind wir mit Jute und Juteprodukten.
Wer so lange bestehen will, muss auf die Qualität seiner Ware und gute Beziehungen zu Kunden und Lieferanten achten.
Dieselben Maßstäbe, die wir in unserem Ursprungsgeschäft anlegen, haben wir auch, wenn es um unsere Lieferanten für die Taschen geht.
Wir pflegen sehr gute Kontakte zu unseren Produzenten in Fernost und Europa. Diese haben wir sehr sorgfältig und persönlich ausgewählt, wobei die Produkt-, sowie die Fertigungsqualität an oberster Stelle steht.
Durch unsere langjährige Zusammenarbeit mit unseren Produzenten sind wir in der Lage, Ihre Wunschtasche auch in geringen Auflagen zu korrekten Preisen zu produzieren.
Wir versprechen: Sie werden begeistert sein!
Ökobilanz
Argument:
Aber Papiertüten sind doch viel umweltfreundlicher…?!
Antwort:
Es kommt darauf an!Betrachten wir die Alternativen:
Papiertüte
Die klassische Papiertüte wird häufig und gerne genutzt, weil sie sich schnell in der Natur zersetzt und das Papierrecycling in Deutschland gut funktioniert.
Leider hat sie einige Nachteile, die man erst auf den zweiten Blick sieht:
- sie sind in der Herstellung umweltbelastender als Plastiktüten
- Papiertüten müssen 3-4x genutzt werden, um dies auszugleichen
- der Zellstoff wird chemisch behandelt
- Tüte muss dick sein, um reißfest zu sein, dies benötigt mehr Holz
- Papier ist schwerer als Plastik, der Transport verursacht höhere Emissionen
Bio-tüte
Die sog. Bio-Tüte verspricht, umweltverträglicher zu sein als klassische Plastiktüten, doch dies ist laut Untersuchungen aus England noch nicht abschließend festgestellt.
Auch die Bio-Tüte kommt mit einigen Mäkeln, die man kennen muss:
- nennen sich biologisch abbaubar, sind aber kaum kompostfähig
- sind mit Teilen aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt
- die Pflanzen-Anteile werden energieaufwendig und umweltbelastend angebaut
- die Tüten bestehen häufig zu 70% aus fossilen Rohstoffen
- brauchen sehr lange, um zu Kompost zu werden
Mehrwegbeutel aus Jute und Baumwolle
Diese beliebten Alternativen benötigen in der Herstellung viel Energie und viel Wasser. Sie rechnen sich deshalb erst für die Ökobilanz, wenn sie mindestens 32x verwendet werden.
Quelle
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2016-06/plastiktueten-umweltschutz-einkauf
NOOR Longlifetaschen vereinen Werbeeffekte, günstigen Preis und eine umweltschonende Alternative zu herkömmlichen Werbeträgern!
- PET Taschen wie von NOOR bestehen häufig aus recycletem Material von PET-Flaschen
- Schon nach dreimaligem (3x) wiederverwenden haben sie eine bessere Umweltbilanz als Taschen aus Naturfasern.
- Sie sind zu 100% recyclingfähig und besonders umweltschonend.
- In der Herstellung verbrauchen sie 20-30% weniger Energie als vergleichbare Produkte aus Papier.
- Eine Luft- und Abwasserbelastung wie bei der Papierherstellung findet praktisch nicht statt.
- Bei einer Verwertung verbrennen Sie rückstandsfrei zu Wasser und Kohlendioxyd.
- Unsere Longlifetaschen enthalten keine Weichmacher, Schwermetalle oder chlorhaltige Substanzen und sind unbedenklich.
- Und sie sind sehr haltbar und tragfähig.
Weitere Informationen
Unser Service-, sowie Beratungsteam steht Ihnen telefonisch oder via E-Mail sehr gerne zur Verfügung und kann Ihnen alle Fragen kompetent beantworten.